Chiang Rai -
Die Zivilluftfahrtbehörde von Thailand (CAAT) hat die Wiedereröffnung des internationalen Flughafens Mae Fah Luang – Chiang Rai ab 10:30 Uhr genehmigt. am Donnerstag, 4.
Beamte der Flughäfen von Thailand (AoT) und des Flughafens Chiang Rai wurden erfolgreich entfernt ein gestrandetes Flugzeug, das am Sonntag von der Landebahn rutschte und räumte die Landebahn und andere physische Bedingungen, die die Schließung des Flughafens für vier Tage verursachten.
Laut den CAAT-Berichten führten die Behörden die Entfernung von Fremdkörperrückständen (FOD) von der Landebahn durch und führten die FOD-Walk-Inspektion durch. Auch die durch den Unfall beschädigte Flugplatzelektrik und Bereiche rund um den Start- und Landebahnschacht wurden inspiziert und repariert.
Die Beamten führten im letzten Verfahren auch einen Reibungstest auf der Piste durch, um die Fahrbahnreibung zu bewerten und zu prüfen, ob es weitere Schäden durch das Schleudern gab.
In diesem Zusammenhang hat die CAAT die Genehmigung zur Wiederaufnahme des Flughafenbetriebs ab 10:30 Uhr bekannt gegeben. ab Donnerstag, 4. August.
