Der Zeitplan für Thailands neue Regierung

Informationen über den Zeitplan bis zur Wahl des 30. Premierministers Thailands wurden von der Arbeitsgruppe für Koordinierung politischer Angelegenheiten und Beschwerdeaufnahme im Büro des Sprechers des Repräsentantenhauses veröffentlicht.

Der Prozess wurde am Montag (19. Juni) in Gang gesetzt, als die Wahlkommission (EC) die Ergebnisse der Parlamentswahlen vom 14. Mai sowohl für die gewählten Abgeordneten der Wahlkreise als auch für die gewählten Abgeordneten der Parteilisten offiziell bestätigte. Alle 500 gewählten Abgeordneten erhielten ihre Zustimmung.

Vom 20. bis 24. Juni konnten die nun bestätigten Abgeordneten das Büro der Wahlkommission aufsuchen, um die Bescheinigung über ihren Wahlsieg abzuholen. Der Abgeordnete könnte die Dokumente dann zum Sekretariat des Repräsentantenhauses bringen, um sich dort zum Dienst zu melden. Auch nach Sonntag (25.) können sich Abgeordnete noch zum Dienst melden.

Das Parlament muss innerhalb von 15 Tagen nach Bestätigung der Wahlergebnisse zusammentreten. Das bedeutet, dass der Termin für die erste Parlamentssitzung irgendwo zwischen jetzt und dem 3. Juli liegen könnte.

Innerhalb von zehn Tagen nach der Einberufung des Parlaments und der ersten formellen Sitzung seiner Mitglieder wird das Repräsentantenhaus seine erste Sitzung abhalten. An diesem Tag legen die Abgeordneten ihren Amtseid ab und wählen den Sprecher des Repräsentantenhauses. Dieses Datum wird zwischen dem 10. und 4. Juli liegen, ursprünglich wurde jedoch der 12. Juli erwartet.

Sollte dann im Regierungsanzeiger ein königlicher Befehl zur Ernennung des Sprechers des Repräsentantenhauses, des Ersten Stellvertretenden Sprechers und des Zweiten Stellvertretenden Sprechers bekannt gegeben werden, findet eine gemeinsame parlamentarische Sitzung zwischen Ober- und Unterhaus statt.

Bei diesem Treffen wird die Person bestimmt, die nach Ansicht des Parlaments zum Premierminister ernannt werden sollte. Basierend auf dem Zeitrahmen und den Entwicklungen während der Amtszeit des 25. Repräsentantenhauses könnte beispielsweise die gemeinsame parlamentarische Sitzung dann für den 10. Juli angesetzt werden, wenn das königliche Kommando am 15. Juli bekannt gegeben wird.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Herr Adam Judd ist seit Dezember 2017 Miteigentümer von TPN Media. Er stammt ursprünglich aus Washington DC, Amerika. Er kommt aus den Bereichen HR und Operations und schreibt seit einem Jahrzehnt über Nachrichten und Thailand. Er lebt seit etwa neun Jahren als Vollzeitbewohner in Pattaya, ist vor Ort gut bekannt und besucht das Land seit über einem Jahrzehnt als regelmäßiger Besucher. Seine vollständigen Kontaktinformationen, einschließlich der Bürokontaktinformationen, finden Sie auf unserer Kontaktseite unten. Geschichten bitte per E-Mail senden [E-Mail geschützt] Über uns: https://thephuketexpress.com/about-us/ Kontaktieren Sie uns: https://thephuketexpress.com/contact-us/