Tragischer Fahrsteigvorfall am Flughafen Don Mueang wird noch geprüft

Airports of Thailand (AOT) hat ein Komitee zur Untersuchung eines kürzlichen Vorfalls mit einem Fahrsteig an einem seiner Flughäfen eingerichtet, der zu einer schweren Verletzung am Bein eines Passagiers führte.

Das Komitee, bestehend aus Vertretern des Verkehrsministeriums, des Engineering Institute of Thailand (EIT), des Engineers Council, der Siam Hitachi Company und den Familienangehörigen des Opfers, wurde damit beauftragt, die Untersuchung innerhalb von 15 Tagen abzuschließen.

Der Vorfall ereignete sich am 29. Juni, als die Passagierin auf eines der Rollstühle des Flughafens stürzte und sich dabei ihr linkes Bein schwer verletzte. Als Reaktion darauf kündigte AOT-Direktor Kerati Kijmanawat an, dass das Komitee die Möglichkeit prüfen werde, an allen sechs AOT-Flughäfen, nämlich Don Mueang, Suvarnabhumi, Phuket, Chiang Mai, Hat Yai und Mae Fah, Fahrsteige zu ersetzen, die älter als 20 bis 25 Jahre sind Luang-Chiang Rai.

Infolge des Vorfalls wurden alle 20 Fahrsteige am Flughafen Don Mueang vorübergehend außer Betrieb genommen. Die Gehwege werden nach einer gründlichen Inspektion und notwendigen Modernisierungen schrittweise wieder in Betrieb genommen. Dieser Vorgang wird schätzungsweise etwa einen Monat dauern.

Direktor Kerati räumte ein, dass einige der Fahrgäste über 27 Jahre alt seien, und betonte, dass regelmäßig Wartungsarbeiten an ihnen durchgeführt worden seien. Er wies jedoch darauf hin, dass der Ausschuss erwägen werde, die Geräte zu ersetzen, die älter als 15 bis 20 Jahre sind, und die Einführung neuer Technologien wie Sensoren prüfen werde, um die Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern.

Der Superintendent der Polizei von Don Mueang, Polizeioberst Adirek Tongkeamkeaw, berichtete unterdessen, dass die Ermittler derzeit Personen befragen, die an dem Fall beteiligt sind, während sie auf die Ergebnisse der forensischen Tests warten. Die CCTV-Aufnahmen des Flughafens werden ebenfalls überprüft, um festzustellen, ob der Unfall durch Fahrlässigkeit verursacht wurde.

Der Originalartikel erschien auf NNT der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Herr Adam Judd ist seit Dezember 2017 Miteigentümer von TPN Media. Er stammt ursprünglich aus Washington DC, Amerika. Er kommt aus den Bereichen HR und Operations und schreibt seit einem Jahrzehnt über Nachrichten und Thailand. Er lebt seit etwa neun Jahren als Vollzeitbewohner in Pattaya, ist vor Ort gut bekannt und besucht das Land seit über einem Jahrzehnt als regelmäßiger Besucher. Seine vollständigen Kontaktinformationen, einschließlich der Bürokontaktinformationen, finden Sie auf unserer Kontaktseite unten. Geschichten bitte per E-Mail senden [E-Mail geschützt] Über uns: https://thephuketexpress.com/about-us/ Kontaktieren Sie uns: https://thephuketexpress.com/contact-us/