Premierminister äußert Besorgnis über mögliche Proteste

PRESSEMITTEILUNG:

Der amtierende Premierminister hat seine Besorgnis über mögliche politische Proteste in dieser Woche zum Ausdruck gebracht.

Die Demonstrationen, die vor dem Parlamentskomplex voraussichtlich Menschenmengen sowohl von regierungsfreundlichen als auch von regierungskritischen Fraktionen anziehen werden, haben Bedenken hinsichtlich eines möglichen Konflikts geweckt.

Nach Angaben des Ministers beim Büro des Premierministers Thanakorn Wangboonkongchana forderte Premierminister General Prayuth Chan-o-cha die Beamten auf, für eine reibungslose Abwicklung der Versammlungen zu sorgen. Sein Hauptanliegen besteht darin, zu verhindern, dass eine Fraktion gegen das Gesetz verstößt, und den Frieden zu wahren, indem er alle dazu drängt, nach ordnungsgemäßen Verfahren vorzugehen.

Darüber hinaus betonte Thanakorn, dass General Prayuth eine Eskalation der nationalen Spannungen vermeiden wolle. Der geschäftsführende Premierminister betonte, dass Thailand in den letzten acht bis neun Jahren hart daran gearbeitet habe, Stabilität zu erreichen, und forderte ein friedliches politisches Klima und eine fortschrittliche Bewegung.

Bezüglich der Auswahl des Premierministers, die möglicherweise auf eine dritte Runde ausgeweitet werden könnte, sagte der Sprecher, der Premierminister habe keine besonderen Bedenken geäußert und gehe davon aus, dass sich die politischen Prozesse nach dem parlamentarischen Mechanismus entwickeln würden. Sollte die führende Partei scheitern, wird die zweit- oder drittplatzierte Partei die Regierung bilden.

Darüber hinaus äußerte General Prayuth seine Besorgnis über die Einschüchterung einiger Bürger. Er sagte, er sei besorgt, dass solche Situationen zu weiteren Spaltungen innerhalb des Landes führen könnten, und hat die zuständigen Behörden angewiesen, die Angelegenheit genau zu überwachen und zu bewältigen.

Insbesondere erwähnte er den Fall eines Senators, der online ins Visier genommen wurde, und wies darauf hin, dass sich diese Probleme oft auf Social-Media-Plattformen weiter ausbreiten und möglicherweise zu mehr Streitigkeiten und Konflikten führen.

Der Premierminister hat das Kabinett und die damit verbundenen Behörden beauftragt, sich umgehend mit diesen Bedenken auseinanderzusetzen.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der viele Jahre lang professionell für mehrere Nachrichtenorganisationen in Thailand gearbeitet hat und seit vier Jahren mit The Pattaya News zusammenarbeitet. Spezialisiert sich hauptsächlich auf lokale Nachrichten für Phuket und Pattaya sowie auf einige nationale Nachrichten, wobei der Schwerpunkt auf der Übersetzung vom Thailändischen ins Englische liegt und als Vermittler zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren fungiert. Ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den dreien pendelt.