PRESSEMITTEILUNG:
Die Parlamentssitzung am Freitag (4. August) wurde abrupt unterbrochen, ohne dass eine Tagesordnung bezüglich der Befugnis des Senats zur Unterstützung von Premierministern besprochen wurde.
Die Sitzung begann um 10:30 Uhr, eine Stunde später als geplant, da nur 34 der 374 Senatoren anwesend waren, wodurch die Gesamtzahl der Parlamentsmitglieder zu diesem Zeitpunkt unter dem Quorum lag.
Auf der Tagesordnung stand zunächst ein Antrag der Move Forward Party zur Änderung von Abschnitt 272 der Verfassung, der Senatoren die Befugnis einräumt, Premierministerkandidaten zu unterstützen. Der Antrag wurde jedoch in der Sitzung am Freitag nicht zur Sprache gebracht.
Stattdessen erhielt das Parlament einen dringenden Antrag des Abgeordneten Rangsiman Rome der Move Forward-Partei, in dem er eine Überprüfung der Entscheidung vom letzten Monat forderte, die wiederholte Nominierung der Premierministerkandidatin der Partei, Pita Limjaroenrat, zu blockieren.
Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Wan Muhamad Noor Matha, lehnte den Antrag ab und erklärte, dass es sich um einen wiederholten Antrag handele, der nicht diskutiert werden könne, da die Angelegenheit vom Verfassungsgericht untersucht werde. Einige Parlamentsmitglieder, insbesondere Senatoren, lehnten den Antrag entschieden ab und veranlassten den Sprecher des Repräsentantenhauses, die Sitzung abzusagen.
Das Verfassungsgericht prüft eine vom Bürgerbeauftragten eingereichte Petition, die eine Entscheidung darüber anstrebt, ob der Beschluss des Parlaments, die erneute Nominierung von Pita zu verbieten, verfassungsgemäß ist. Das Gericht wird voraussichtlich am 16. August bekannt geben, ob es die Petition berücksichtigen wird, nachdem Anfang dieser Woche eine Verzögerung angekündigt wurde.
Das Parlament hat außerdem seine nächste Zustimmungsabstimmung des Premierministers, die nun voraussichtlich nach dem 16. August stattfinden wird, verschoben, bis die Entscheidung des Gerichts vorliegt.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.