National -
Die Bhumjaithai-Partei habe zugestimmt, mit der Pheu-Thai-Partei zusammenzuarbeiten, um eine neue Regierungskoalition zu bilden, sagte Bhumjaithai-Führer Anutin Charnvirakul auf einer Pressekonferenz am 7. August.
Bhumjaithai stimmte der Bildung einer Regierungskoalition mit Pheu Thai unter drei Bedingungen zu, darunter: 1) die Koalition darf nicht die Move Forward Party umfassen, 2) die Koalition darf sich nicht in das Majestätsbeleidigungsgesetz bezüglich königlicher Diffamierung einmischen und 3) die Koalition darf nicht unterstützen eine Minderheitsregierung.
Die Entscheidung, die Seiten zu wechseln, fiel danach Die Pheu Thai Partei gab am 2. August die vorherige Koalition unter der Führung der Move Forward Party auf. nach dem erfolglosen Versuch von Pita Limjaroenrat, das Amt zu übernehmen.
Anutin, der derzeitige geschäftsführende Minister für öffentliche Gesundheit, erklärte sich bereit, die Premierministerkandidatin der Pheu Thai Partei, Srettha Thavisin, zu unterstützen und sagte, die Priorität bestehe nun darin, eine Regierung zu bilden, die dem Land die Weiterentwicklung ermöglichen solle.
Ebenso erklärte der Pheu-Thai-Führer Chonlanan Srikaew, dass der Grund, warum seine Partei mit Bhumjaithai zusammenarbeiten müsse, darin bestehe, den aktuellen politischen Stillstand zu durchbrechen, da das Land nach den Parlamentswahlen am 14. Mai 2023 noch immer keine offizielle Regierung habe.
Die neue von der Pheu Thai Partei geführte Koalition verfügt nun über 212 Stimmen, wobei beide Parteien bestätigen, dass sie letztendlich mehr als 300 Stimmen erreichen wird, um eine starke Regierungskoalition zu bilden.
Die Namen der weiteren Koalitionspartner müssen beide Parteien noch bekannt geben.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf unserer Schwesterwebsite The Pattaya News.