EC rät, Anklage gegen Move Forward-Anführer fallenzulassen

PRESSEMITTEILUNG:

Ein Untersuchungsausschuss hat der Wahlkommission (EC) geraten, die mutmaßliche Verletzung des Wahlgesetzes gegen Pita Limjaroenrat, die Vorsitzende der Move Forward Party, zurückzuweisen. Im Mittelpunkt der Anklage standen Vorwürfe, Pita habe Anteile an der Medienfirma iTV gehalten, als er seine Kandidatur für die Parlamentswahlen am 14. Mai einreichte.

Ein EU-Beamter gab bekannt, dass die Untersuchung des Ausschusses nicht genügend Beweise gefunden habe, um schlüssig zu beweisen, dass iTV in der Zeit, als Pita Anfang April seine Wahlkandidatur einreichte, betriebsbereit war und Einnahmen generierte.

Das Komitee betonte die Anforderung gemäß Abschnitt 151 des Wahlgesetzes, einen eindeutigen und unwiderlegbaren Nachweis darüber zu erbringen, dass Pita weiterhin Anteile an dem Medienunternehmen besitzt, um ihn von der Wahl auszuschließen.

Der Generalsekretär der Europäischen Kommission hat die Ergebnisse und Empfehlungen des Ausschusses erhalten und der Fall soll zur weiteren Bewertung an einen Unterausschuss weitergeleitet werden. Während dieser Phase kann Pita Limjaroenrat aufgefordert werden, vor dem Gremium auszusagen.

Der EU-Beamte sagte, der Unterausschuss könne sich auch dafür entscheiden, eine Entscheidung zu verschieben, bis das Verfassungsgericht eine Entscheidung über Pitas parlamentarischen Status fällt.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Bild nach dem Beitragsinhalt
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der viele Jahre lang professionell für mehrere Nachrichtenorganisationen in Thailand gearbeitet hat und seit mehr als vier Jahren mit The Pattaya News zusammenarbeitet. Spezialisiert sich hauptsächlich auf lokale Nachrichten für Phuket und Pattaya sowie auf einige nationale Nachrichten, wobei der Schwerpunkt auf der Übersetzung vom Thailändischen ins Englische liegt und als Vermittler zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren fungiert. Ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den dreien pendelt.