Thailand hilft beim Aufbau eines Zentrums zur Unterstützung von Opfern des Menschenhandels

PRESSEMITTEILUNG:

Thailand und eine Reihe von Ländern arbeiten zusammen, um Call-Center-Banden zu bekämpfen, die Verluste in Milliardenhöhe verursacht haben. Die Länder streben außerdem die Einrichtung einer Koordinierungsstelle zur Unterstützung der Opfer des Menschenhandels an, um so zur Unterdrückung von Call-Center-Banden beizutragen.

Der stellvertretende Kommissar der Königlich Thailändischen Polizei, Polizeigeneral Surachate Hakparn, nahm an einem Treffen teil, bei dem die Einrichtung eines trilateralen Koordinierungszentrums zur Unterstützung von Opfern des Menschenhandels im Township Myawaddy in Myanmar besprochen wurde.

Das Treffen fand in der thailändischen Provinz Chiang Mai statt und wurde von Vertretern des chinesischen Ministeriums für öffentliche Sicherheit und der myanmarischen Polizei besucht. Zahlreiche Teilnehmer kamen von anderen Strafverfolgungsbehörden in Thailand, Myanmar und China. Auch Vertreter des Ministeriums für öffentliche Sicherheit der Volksrepublik Laos waren anwesend.

Polizeigeneral Surachate beteiligte sich in seiner Eigenschaft als Direktor des Zentrums für Kinder- und Frauenschutz, Bekämpfung des Menschenhandels und Fischerei der Polizei.
Die Teilnehmer des Treffens besprachen den Standort, an dem das Koordinierungszentrum eingerichtet werden soll, das zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität beitragen wird. Das Zentrum soll nun voraussichtlich in der thailändischen Provinz Chiang Mai errichtet werden.

Bei dem Treffen wurde die Erstellung eines gemeinsamen Operationsplans und die Ernennung von Koordinierungspersonal besprochen, das alle Nationen vertritt, die im Zentrum eine Rolle spielen. Die Teilnehmer des Treffens diskutierten auch über die Ausweitung der Zusammenarbeit auf Kambodscha und Vietnam sowie auf internationale Organisationen wie Interpol und die Vereinten Nationen.

Die Teilnehmer des Treffens versprachen, gemeinsame Aktionen gegen Call-Center-Banden durchzuführen, die Verluste in Milliardenhöhe verursacht haben. Die chinesischen Behörden werden Schulungsunterstützung für Strafverfolgungsbeamte sowie Budgets und Technologie bereitstellen, die gemeinsame Operationen ermöglichen. Ziel ist es, schnell auf Straftaten zu reagieren und diese rechtzeitig zu bekämpfen.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Bild nach dem Beitragsinhalt
Der neueste lokale Nachrichtenübersetzer bei The Pattaya News. Aim ist ein Zweiundzwanzigjähriger, der derzeit in Bangkok lebt und sein letztes College-Jahr studiert. Er interessiert sich für englische Übersetzungen, Geschichtenerzählen und Unternehmertum und glaubt, dass harte Arbeit ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Erfolgs in dieser Welt ist.