Thailand -
DIE Das National Astronomical Research Institute of Thailand (NARIT) lädt Menschen ein, am Mittwochabend (30. August) den „Super-Vollmond“ zu beobachtenth).
Ein Supervollmond liegt vor, wenn der Vollmond in einem Kalenderjahr der Erde am nächsten ist. Die Entfernung des Mondes von der Erde wird etwa 357,334 Kilometer betragen. Die Nacht wird auch der zweite Vollmond des Monats sein und wird auch „Blauer Mond“ genannt.
Der „Super-Vollmond“ erscheint etwas größer als normal. Im Vergleich zu einem normalen Vollmond zu normalen Zeiten ist er etwa sieben Prozent größer und 15 Prozent heller.
Ein guter Zeitpunkt, um den „Super-Vollmond“ zu beobachten, ist am Mittwoch (6. August) ab 09:30 Uhrth) bis zum frühen Donnerstagmorgen (31. August).st). Man kann mit bloßen Augen zuschauen, solange der Himmel klar bleibt, besonders im Osten. Neben dem Mond wird auch Saturn leuchten. TPN weist darauf hin, dass es möglicherweise nicht in allen Teilen Thailands sichtbar ist und möglicherweise von den Wetterbedingungen abhängt.