PRESSEMITTEILUNG:
BANGKOK (NNT) – Verteidigungsminister Sutin Klungsang hat bestätigt, dass das Militär im Einklang mit der Politik der neuen Regierung Pläne für eine sofortige Reduzierung der Wehrpflichtquoten dargelegt hat.
Minister Sutin führte am 3. September zusammen mit Premierministerin und Finanzministerin Srettha Thavisin Gespräche mit künftigen Militärführern. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die aktuelle Lage des Landes, die Auseinandersetzung mit relevanten Themen sowie der Austausch über die Anforderungen und Forderungen aller Beteiligten.
Sowohl die Regierung als auch das Militär sagten, sie seien sich über mehrere politische Ziele einig, darunter den Übergang zu einem System des freiwilligen Militärdienstes. Die beiden Seiten diskutierten auch in verschiedenen Aspekten über den Bedarf des Militärs an staatlicher Unterstützung. Das Militär betonte seine proaktive Haltung gegenüber organisatorischen Verbesserungen und der Anpassung an die Regierungspolitik und sagte, es sei entschlossen, die Regierung über alle künftigen Herausforderungen auf dem Laufenden zu halten.
Auf die Frage nach dem Zeitplan für das Inkrafttreten dieser Maßnahmen antwortete Sutin, dass greifbare Ergebnisse unverzüglich spürbar sein würden. Konkret soll der Übergang zum freiwilligen Wehrdienstsystem bis April 2024 zu einer deutlichen Reduzierung der Wehrpflichtquoten führen. Der Verteidigungsminister ging auf Bedenken im Zusammenhang mit der übermäßigen Zahl hochrangiger Offiziere ein und wies darauf hin, dass es Pläne gebe, die Gesamtgröße des Militärs schrittweise zu reduzieren.
Laut Sutin wird derzeit über die genaue prozentuale Reduzierung beraten, wobei das Militär aktiv an der Vorlage der vorgeschlagenen Zahlen arbeitet. Obwohl diese Pläne intern diskutiert wurden, wurden sie noch nicht veröffentlicht.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.
