PRESSEMITTEILUNG:
Auf der Nationalversammlung unter der Leitung von Premierministerin und Finanzministerin Srettha Thavisin wurden wichtige politische Maßnahmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen Thailands vorgestellt.
Die Regierung hat sich verpflichtet, die Einheit und Harmonie in der thailändischen Gesellschaft zu fördern und gleichzeitig Probleme wie die stagnierende Wirtschaft, die sich immer noch von der Pandemie erholt, rückläufige Exporte und die hohe Verschuldung der privaten Haushalte anzugehen. Darüber hinaus möchte die Regierung kurzfristige Ausgaben durch eine Stipendienpolitik in Höhe von 10,000 Baht ankurbeln, Schuldenerleichterungen für verschiedene Sektoren anbieten, Energiekosten senken und sich stärker auf den Tourismus als Einnahmequelle konzentrieren.
Mittel- und langfristig will die Regierung neue Handelswege eröffnen, in die Verkehrsinfrastruktur investieren und sich auf nachhaltige und saubere Energielösungen konzentrieren. Die Politik legt außerdem Wert auf Dezentralisierung, Digitalisierung und Modernisierung, einschließlich Reformen im Bildungs- und Militärbereich.
Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit der alternden Gesellschaft Thailands und der Einkommensungleichheit gelegt. Soziale Wohlfahrt, Umweltschutz und öffentliche Gesundheit sind ebenfalls wichtige Schwerpunkte mit dem Ziel, allen Bürgern gleiche Chancen und eine bessere Lebensqualität zu bieten.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.