Bildungsministerium will Initiative „Ein Schüler, ein Tablet“ zurückbringen

PRESSEMITTEILUNG:

Das Bildungsministerium wird die ursprünglich vor einem Jahrzehnt ins Leben gerufene Initiative „Ein Schüler, ein Tablet“ wiederbeleben, um jedem Schüler und Lehrer im ganzen Land ein Tablet-Gerät zur Verfügung zu stellen.

Bei der Ankündigung des Plans sagte Bildungsminister Polizeigeneral Permpoon Chidchob, die Initiative ziele darauf ab, gleiche Bildungschancen zu fördern und die Qualität der Bildung unter thailändischen Studenten zu verbessern.

Polizeigeneral Permpoon skizzierte weitere Ziele, darunter die Reduzierung der Arbeitsbelastung von Lehrern und Bildungspersonal durch die Straffung des Prozesses zur Bewertung ihrer akademischen Leistungen, die Möglichkeit für sie, freiwillig in ihre Heimatprovinzen zurückzukehren, die Abschaffung der Praxis des Stellenkaufs und die Lösung der Schuldenprobleme der Lehrer.

Nach Angaben des Bildungsministers soll die Initiative dazu beitragen, die finanzielle Belastung der Studierenden zu verringern und die Ungleichheit bei den Bildungschancen zu verringern. Die Beamten bewerten derzeit die Kosten des Programms und erwägen Optionen wie die Nutzung des vorhandenen Budgets, die Ausleihe oder bei Bedarf die Anmietung von Tablets.

Das Programm „Ein Schüler, ein Tablet“ wurde ursprünglich 2011 von der Regierung der ehemaligen Premierministerin Yingluck Shinawatra vorgeschlagen. Es begann mit der Verteilung von Tablets an 860,000 Schüler der 1. Klasse Mitte 2012 mit einem Budget von 1.7 Milliarden Baht. Trotz anfänglicher Skepsis hinsichtlich Kosten und Praktikabilität ergab eine Umfrage des National Statistical Office (NSO) nach dem ersten Jahr, dass die Tablets allgemein gut angenommen wurden.

Die Lehrer empfanden sie als besonders wirksam bei der Verbesserung der Sprachkenntnisse. Allerdings traten bei fast 9 % der ausgelieferten Tablets Hardwareprobleme auf, was dazu führte, dass das Programm nach dem zweiten Jahr eingestellt wurde.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Abonnieren
Goongnang Suksawat
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der viele Jahre lang professionell für mehrere Nachrichtenorganisationen in Thailand gearbeitet hat und seit fünf Jahren für The Pattaya News arbeitet. Er ist hauptsächlich auf lokale Nachrichten für Phuket, Pattaya und auch einige nationale Nachrichten spezialisiert, wobei er den Schwerpunkt auf Übersetzungen zwischen Thailändisch und Englisch legt und als Vermittler zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren arbeitet. Stammt ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den drei Städten pendelt.