National -
Die thailändischen Strafverfolgungsbehörden weiteten am 20. September 2023 ihre Maßnahmen zur Beschlagnahme von Vermögenswerten der Eigentümer der berüchtigten Sexhandels-Website „Absolute-Angels-Bangkok.com“ aus, die die thailändische Polizei nannte.
Die Website hatte bei Google den ersten Platz belegt und wurde kürzlich von den Behörden geschlossen.
Zuerst unsere bisherige Geschichte:
Nun zu unserem Update:
Die Polizei weitete die Ermittlungen mit dem Namen PCT1 auf eine weitere Website „smooci.com“ aus, eine Website, die angeblich ähnliche Begleitdienste in verschiedenen Ländern, darunter Thailand, anbot. Berichten zufolge wurde die Website von demselben amerikanisch-thailändischen Ehepaar betrieben, das auch Absolute Angels Bangkok betrieben hat.
Das Paar war bereits im August festgenommen worden.

Bei der Untersuchung dieser Escort-Websites deckten die Behörden ein komplexes Netzwerk von Personen auf, die im weltweiten Sexhandel tätig sind. Frau Ingpawan (angenommener Name) wurde als Verwalterin der Gesamtleitung identifiziert, während Herr Punwattana (angenommener Name) als Verwaltungsassistent identifiziert wurde, der für Finanztransaktionen und das Einziehen von Geldern von Anbietern sexueller Dienstleistungen verantwortlich ist.
Die PCT1-Operation enthüllte ein gut organisiertes System, mit dem die Verdächtigen einer Entdeckung entgehen konnten.

Sie nutzten ein VoIP-Telefonsystem (Voice over Internet Protocol), wobei sich die Anrufempfänger in mehreren Regionen Thailands befanden.
Nachdem genügend Beweise gesammelt und die Verstecke der Verdächtigen aufgedeckt worden waren, reichte die Polizei eine formelle Beschwerde beim Provinzgericht Pattaya ein, um die oben genannten Verdächtigen wegen des Vorwurfs des Menschenhandels festzunehmen.

Bei weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass mehrere weitere Personen an dieser Operation beteiligt waren und mindestens drei bis vier weitere Websites besaßen.
Die Polizei führte Razzien an mehreren Orten durch, die mit diesem kriminellen Unternehmen in Zusammenhang stehen, beispielsweise in Bangkok, Samut Prakan und Nakhon Sawan, und nahm mehrere Verdächtige fest, hauptsächlich thailändische Staatsangehörige.
Aus dem Unternehmen wurden verschiedene elektronische Geräte und ein schwarzer Mercedes-Benz im Wert von mehr als zwei Millionen Baht beschlagnahmt. Der Gesamtwert der beschlagnahmten Vermögenswerte belief sich laut Polizei auf mindestens 40 Millionen Baht.
-=-=-=-=-=-=-=–=-=-=-=-=-=-=-=
Vergessen Sie nicht, unseren Newsletter zu abonnieren und erhalten Sie täglich alle Neuigkeiten in einer spamfreien E-Mail. Klicken Sie hier! ODER geben Sie unten Ihre E-Mail ein!