PRESSEMITTEILUNG:
BANGKOK (NNT) – Thailands zweiter Erdbeobachtungssatellit, bekannt als THEOS-2, soll laut Supamas Isarabhakdi, dem Minister für Hochschulwissenschaft, Forschung und Innovation, am 7. Oktober in die Umlaufbahn starten.
Der Start ist ein bedeutender Meilenstein für die Raumfahrttechnologie- und Innovationsentwicklung des Landes. Die Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (GISTDA) überwacht das 7.8 Milliarden Baht teure Projekt seit 2019.
THEOS-2 verfügt über hochauflösende Bildgebungsfähigkeiten und ist in der Lage, Objekte auf der Erde mit einer Größe von nur 50 Zentimetern zu erkennen. Die Daten des Satelliten werden in verschiedenen Bereichen von entscheidender Bedeutung sein, darunter bei der Entwicklung der Landwirtschaft, beim Katastrophenmanagement und bei der Verwaltung von COXNUMX-Gutschriften.
Der Start von THEOS-2 markiert auch das 15-jährige Bestehen der Zusammenarbeit zwischen Thailand und Airbus, bei der modernste Raumfahrttechnologie mit der Expertise von GISTDA kombiniert wird.
GISTDA plant außerdem, im nächsten Jahr Thailands ersten im Inland hergestellten Low-Earth-Satelliten THEOS-2A zu starten.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.
