PRESSEMITTEILUNG:
Eine anhaltende Debatte über die Wahl der Motoren für Thailands neue U-Boot-Flotte ist weiterhin Gegenstand intensiver Diskussionen auf Regierungsebene.
Verteidigungsminister Sutin Klungsang gab bekannt, dass die Royal Thai Navy dem Verteidigungsministerium noch kein offizielles, vom Oberbefehlshaber der Marine unterzeichnetes Schreiben vorgelegt hat.
In dem Schreiben wurde der Einsatz chinesischer Motoren als Ersatz für die ursprünglich geplanten deutschen Motoren gefordert. Minister Sutin wies darauf hin, dass das Thema bis zum Erhalt des Dokuments nicht auf die Tagesordnung der Kabinettssitzung gesetzt werde, und fügte hinzu, dass er den Premierminister noch nicht zu dieser Angelegenheit konsultiert habe.
Unterdessen sagte der stellvertretende Premierminister und Außenminister Parnpree Bahiddha-Nukara, dass die Gespräche mit deutschen Beamten noch nicht zu detaillierten Verhandlungen fortgeschritten seien.
Er erklärte, dass die deutsche Seite derzeit die Situation bewerte und weitere Gespräche erforderlich seien. Es wird erwartet, dass dieses Thema auch im Mittelpunkt des geplanten Besuchs des Premierministers in der Volksrepublik China im nächsten Monat stehen wird.
Die Reise bietet eine wertvolle Gelegenheit, dieses seit langem bestehende Problem weiter zu diskutieren und möglicherweise zu lösen.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.
