Verteidigungsministerium legt Richtlinien für Hochwassermanagement und modernes Militär fest

PRESSEMITTEILUNG:

BANGKOK (NNT) – Eine aktuelle politische Ankündigung des Verteidigungsministeriums betont die Notwendigkeit, dass Militäreinheiten Pläne zur Flutbekämpfung vorbereiten, um der Zivilbevölkerung zu helfen. Dies geschah nach einer Sitzung des Verteidigungsrates, bei der die jährliche Haushaltspolitik im Zuständigkeitsbereich des Verteidigungsministeriums dargelegt wurde, mit dem Ziel, die Verwaltung zu rationalisieren und einen reibungslosen Betrieb des Ministeriums sicherzustellen.

Ein wichtiger Schwerpunkt der Politik ist die Bewältigung der Hochwassersituation. Das Ministerium wies alle Militäreinheiten an, Pläne zur Bekämpfung möglicher Überschwemmungen zu entwickeln. Sofortmaßnahmen wie die Evakuierung von Bürgern, der Einsatz von Feldküchen, die Bereitstellung von Hilfsgütern und -fahrzeugen sowie Wiederherstellungsbemühungen nach der Überschwemmung wurden hervorgehoben.

Die Verteidigungspolitik ist in allgemeine und spezifische Segmente unterteilt. Die allgemeine Richtlinie steht im Einklang mit entsprechenden Gesetzen, nationalen Strategien und Regierungsrichtlinien, um greifbare Ergebnisse in der nationalen Sicherheit, der Ministerienverwaltung und der militärischen Entwicklung zu erzielen. Die spezifische Politik drängt auf eine rasche Modernisierung des Militärs und betont seine zentrale Rolle für die Staatssicherheit des 21. Jahrhunderts und als verlässliche Einheit für die Öffentlichkeit.

Im Mittelpunkt der Verteidigungspolitik stehen acht Hauptschwerpunkte. Dazu gehört der Übergang zu einem freiwilligen Wehrpflichtsystem bei gleichzeitiger Sicherstellung optimaler Wehrpflichtzahlen; Aktualisierung der militärischen Struktur für Agilität und moderne Anforderungen. Weitere Bereiche sind die Neuausrichtung der dem Verteidigungsministerium unterstellten Behördenstrukturen und die Modernisierung des Lehrplans für die militärische Ausbildung.

Der Verteidigungsminister fordert alle Einheiten dringend auf, diesen Rahmen zu übernehmen und einen einheitlichen Ansatz für ihre Missionen zu fördern.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Bild nach dem Beitragsinhalt
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der viele Jahre lang professionell für mehrere Nachrichtenorganisationen in Thailand gearbeitet hat und seit mehr als vier Jahren mit The Pattaya News zusammenarbeitet. Spezialisiert sich hauptsächlich auf lokale Nachrichten für Phuket und Pattaya sowie auf einige nationale Nachrichten, wobei der Schwerpunkt auf der Übersetzung vom Thailändischen ins Englische liegt und als Vermittler zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren fungiert. Ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den dreien pendelt.