Thailändische Arbeitnehmer in Israel: Hilfsmaßnahmen im Einzelnen nach Arbeitsminimum

PRESSEMITTEILUNG:

BANGKOK (NNT) – Das Arbeitsministerium hat eine Sitzung abgehalten, um die Situation zu überwachen und thailändischen Arbeitnehmern in Israel Hilfe zu leisten.

Piroj Chotikasatien, Staatssekretär für Arbeit, gab bekannt, dass die Identität der Arbeiter, die bei den Angriffen der Hamas und ihrer Arbeitgeber leider ums Leben kamen, immer noch unbekannt sei.

Für Verletzte oder Verstorbene erhalten Arbeiter, die registriert sind und auf der Grundlage des Memorandum of Understanding zwischen der thailändischen und der israelischen Regierung legal gereist sind, eine Entschädigung von Israel.

In Thailand werden Arbeitnehmer, die aufgrund des Konflikts zurückkehren, über den Fonds zur Unterstützung ausländischer Beschäftigung entschädigt. Es gibt auch Pläne, dass das Arbeitsministerium eine Erhöhung der Vergütungssätze vorschlägt. Dadurch soll den betroffenen Arbeitnehmern eine umfassendere Hilfe geboten werden. Darüber hinaus wurden landesweit in jeder Provinz Hilfszentren eingerichtet, die sich mit den Familien und Angehörigen der betroffenen Arbeitnehmer abstimmen. Sie können sich auch an das örtliche Arbeitsamt wenden oder die Hotline 1694 anrufen, die rund um die Uhr erreichbar ist.

Am 12. Oktober wird die erste Welle von 15 Thailändern voraussichtlich nach Thailand zurückkehren. Für Sonntag, den 15. Oktober, sind weitere Rückführungsflüge geplant, bei denen etwa 140 thailändische Staatsangehörige zurückgebracht werden. Am 18. Oktober folgt ein weiterer Flug zur Rückführung von rund 80 weiteren Staatsangehörigen. Weitere Evakuierungsflüge sind in Bereitschaft, bis eine weitere Bewertung der Situation vor Ort erfolgt.

Einige thailändische Arbeitnehmer haben ihren Wunsch nach Rückkehr noch nicht geäußert und befürchten, dass sie aufgrund der hohen Reisekosten möglicherweise nicht zur Arbeit nach Israel zurückkehren können. Einige haben sogar Schulden gemacht, um ihre erste Reise zu finanzieren. In diesen Fällen wird das Arbeitsministerium mit den israelischen Behörden über einen Erlass der Reisekosten für Arbeitnehmer verhandeln, die nach ihrer Flucht vor dem Konflikt zurückkehren.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Bild nach dem Beitragsinhalt
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der viele Jahre lang professionell für mehrere Nachrichtenorganisationen in Thailand gearbeitet hat und seit mehr als vier Jahren mit The Pattaya News zusammenarbeitet. Spezialisiert sich hauptsächlich auf lokale Nachrichten für Phuket und Pattaya sowie auf einige nationale Nachrichten, wobei der Schwerpunkt auf der Übersetzung vom Thailändischen ins Englische liegt und als Vermittler zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren fungiert. Ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den dreien pendelt.