PRESSEMITTEILUNG:
BANGKOK (NNT) – Der Krieg zwischen Israel und der Hamas hat nach Angaben des größten Erdölunternehmens des Landes PTT keine Auswirkungen auf Thailands Energiereserven. Das Unternehmen sagte, der aktuelle Anstieg der Energiepreise sei ein kurzfristiger Effekt, und der Gesamtpreis werde im Vergleich zur Zeit vor dem Krieg wahrscheinlich leicht steigen.
Das Unternehmen geht davon aus, dass sich der Gesamtenergiepreis auf dem Weltmarkt auf einem Niveau einpendeln wird, das 2 Dollar pro Barrel über dem Preis vor dem Krieg liegt, und hält den jüngsten Preisanstieg für einen kurzfristigen psychologischen Effekt.
Auttapol Rerkpiboon, CEO von PTT, gab bekannt, dass die aktuelle Situation nicht besorgniserregend sei, sofern es nicht zu einer Verlängerung oder einem Übergreifen käme.
PTT hat für ausreichende Öl- und Gasreserven gesorgt, während das Unternehmen in der Lage ist, Treibstoff von anderen Anbietern auf der ganzen Welt zu beziehen, um den Treibstoff aus den betroffenen Quellen zu ersetzen.
Zu den Maßnahmen der Regierung zur Senkung der Strompreise sagte Herr Auttapol, PTT sei bereit, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, indem es den aktuellen Rechnungszyklus für die für die Stromerzeugung verwendeten Brennstoffe an die Stromerzeugungsbehörde Thailands verschiebt.
Der PTT-CEO erwähnte auch, dass seine Tochtergesellschaft PTT Oil And Retail Business bereit sei, mit dem Energieministerium bei der Vermarktung von Tarifen zusammenzuarbeiten. Die Regierung beabsichtigt nun, diesen Vermarktungszoll, der normalerweise im Einzelhandelspreis für Öl enthalten ist, auf maximal 2 Baht pro Liter zu begrenzen.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.
