Tiger, Elefanten und Affen genießen Kürbis-Leckereien zu Halloween im Wildlife Rescue Center

PRESSEMITTEILUNG:

An diesem Halloween stehen für einige der vielen tierischen Bewohner eines riesigen Wildrettungszentrums in Thailand Kürbisleckereien auf der Speisekarte. 

Auf Fotos, die von der Wildlife Friends Foundation Thailand (WFFT) veröffentlicht wurden, sind Tiger, Primaten und Elefanten zu sehen, wie sie sich die gruseligen Leckereien gönnen.

Mitarbeiter und Freiwillige des Rettungszentrums haben die handgeschnitzten Kürbisse individuell an die jeweilige Art angepasst. Gemüseliebende Tiere wie Elefanten fraßen den ganzen Kürbis, während anderen Tieren wie Ottern und Gibbons die Kürbisse ausgeschnitten und stattdessen mit ihren Lieblingsleckereien gefüllt wurden.

Als eines der größten Naturschutzgebiete Südostasiens rettet, rehabilitiert und setzt WFFT seit über zwei Jahrzehnten Wildtiere frei. Das Zentrum bietet denjenigen, die leider nicht in die Wildnis zurückkehren können, ein Zuhause für immer und kümmert sich derzeit auf seinem 800 Hektar großen Waldgebiet um über 200 Tiere.

Auf den Bildern sind gerettete Tiere zu sehen:

  • Gan Da, die asiatische Elefantin, wurde 2017 aus der Trekking-Industrie gerettet. Sie hob den Kürbis mit ihrem Rüssel auf und verschwendete keine Zeit damit, den Leckerbissen auf einmal zu verschlingen.

  • Maruay, ein Königstiger, wurde letztes Jahr aus dem Zoo von Phuket gerettet. Vorsichtig hob er mit den Zähnen den Deckel vom geschnitzten Kürbis ab, um an die leckeren Snacks im Inneren zu gelangen.

  • Mee Mee, ein Königstiger, wurde letztes Jahr aus dem Zoo von Phuket gerettet. Sie hielt sich nicht zurück und zerstörte spielerisch den Kürbis.

  • Pick und Nick, männliche Weißhandgibbons, beide Waisen und vor dem illegalen Wildtierhandel gerettet. Sie reagierten anders – sie schienen tatsächlich ein wenig Angst vor dem Kürbis zu haben und untersuchten ihn sehr sorgfältig!

  • Nu Deng, ein Langschwanzmakak, der vor dem Tierhandel gerettet wurde. Dieser „freche Affe“ hob schnell den Kürbis auf und rannte vor ihrer Truppe davon, um den Leckerbissen ganz für sich zu behalten.

  • Pablo und Max sind Weißbüschelaffen, die aus dem Tierhandel gerettet wurden.

  • Olé, die Kuh, die als Kalb gerettet wurde, nachdem sie von einem Rudel Hunde angegriffen und mit bleibenden Narben versehen worden war.

  • Otter, darunter Ozzy und Julia. Sie genossen einen ausgeschnittenen und mit Fisch gefüllten Kürbis.

Über die Wildlife Friends Foundation Thailand (WFFT)

WFFT ist eines der größten Tierschutzgebiete Südostasiens und betreut über 800 Tiere. Das Schutzgebiet rettet und rehabilitiert wilde Tiere und bietet denjenigen, die nicht sicher in die Wildnis zurückgebracht werden können, ein Zuhause für immer. Das Schutzgebiet beherbergt derzeit über 60 Tierarten, darunter 24 Elefanten, 9 Tiger und über 300 Primaten. Die Wohltätigkeitsorganisation konzentriert sich auch darauf, das Bewusstsein für den Schutz der Tierwelt und die Ausbeutung von Tieren zu schärfen, indem sie Touristen und örtliche Gemeinden über die dringenden Probleme aufklärt, mit denen Tiere heute konfrontiert sind.

Bild nach dem Beitragsinhalt
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der viele Jahre lang professionell für mehrere Nachrichtenorganisationen in Thailand gearbeitet hat und seit mehr als vier Jahren mit The Pattaya News zusammenarbeitet. Spezialisiert sich hauptsächlich auf lokale Nachrichten für Phuket und Pattaya sowie auf einige nationale Nachrichten, wobei der Schwerpunkt auf der Übersetzung vom Thailändischen ins Englische liegt und als Vermittler zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren fungiert. Ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den dreien pendelt.