PRESSEMITTEILUNG:
BANGKOK (NNT) – Die Zahl der Todesopfer thailändischer Arbeiter in Israel ist auf tragische Weise auf 39 gestiegen, wobei das Außenministerium am 11. November fünf weitere Todesopfer bestätigte. Die jüngste Aktualisierung erfolgt nach der Identifizierung der Opfer durch israelische Behörden, wie von der thailändischen Botschaft in Tel Aviv berichtet .
Bis zum 10. November gab es bei dem Konflikt 19 Verletzte und 25 thailändische Staatsbürger, die als Geiseln genommen wurden. Vier der verletzten Arbeiter werden derzeit in israelischen Krankenhäusern behandelt. Pannabha Chandraramya, der thailändische Botschafter in Israel, besuchte zusammen mit einem Inspektor des Sozialversicherungsamts drei der verletzten Arbeiter, die sich Berichten zufolge gut erholen.
Als Reaktion auf die Krise hat das Arbeitsministerium Entschädigungsansprüche thailändischer Arbeitnehmer über einen Fonds für ausländische Arbeitnehmer bearbeitet. Es wurden rund 6,000 Ansprüche eingereicht, von denen die Hälfte bereits bearbeitet wurde und der Rest voraussichtlich innerhalb einer Woche geklärt wird. Jeder Arbeiter hat Anspruch auf eine Entschädigung von 15,000 Baht. Aufgrund von Problemen mit dem Papierkram kam es jedoch zu einigen Verzögerungen.
Das Arbeitsministerium plant außerdem, in der nächsten Kabinettssitzung weitere finanzielle Hilfen vorzuschlagen, darunter 50,000 Baht für jeden Rückkehrer und Unterstützung für die Familien der Verstorbenen. Dies gilt auch für Arbeitnehmer, die selbstständig nach Thailand zurückgekehrt sind, wobei viele eine Rückerstattung der Reisekosten beantragen.
Bevor der Konflikt am 7. Oktober eskalierte, befanden sich etwa 30,000 thailändische Arbeiter in Israel, etwa 8,000 wurden inzwischen zurückgeführt. Über 20,000 thailändische Staatsangehörige haben sich trotz des anhaltenden Konflikts dafür entschieden, in Israel zu bleiben.
Die Bemühungen, die Freilassung der thailändischen Geiseln sicherzustellen, gehen weiter. Der Außenminister äußerte sich optimistisch hinsichtlich ihrer baldigen Freilassung, da sie sich in relativ sichereren Gebieten aufhalten.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.
