PRESSEMITTEILUNG:
Herr Suthipong Kongpool, Direktor der Zivilluftfahrtbehörde, diskutierte zusammen mit thailändischen Regierungsbeamten und Vertretern der Fluggesellschaft das Thema der Erhöhung der Anzahl von Flügen zwischen Thailand und Indien mit Herrn Asangba Chuba Ao, stellvertretender Sekretär des indischen Ministeriums für Zivilluftfahrt , zusammen mit Vertretern des indischen Ministeriums für Zivilluftfahrt, der indischen Botschaft und indischen Fluggesellschaften.
Die Aufstockung erfolgt in zwei Schritten um jeweils 7,000 Sitzplätze. Thailand hat zugestimmt, vier neue zusätzliche Anlaufpunkte oder Ziele für indische Fluggesellschaften zu eröffnen. Dazu gehören Chiang Rai, Hat Yai, Surat Thani und Udon Thani.
Das Ergebnis dieser Verhandlungen wird es den Fluggesellschaften beider Seiten ermöglichen, mit mehr Sitzplätzen zu fliegen, ihre Kapazität und Frequenz weiter zu erhöhen und gleichzeitig die Möglichkeiten für Flüge in Sekundärstädte zu erweitern.
Indien ist einer der wichtigsten Besuchermärkte Thailands. Im vergangenen Jahr betrug die Zahl der indischen Reisenden 1.62 Millionen und war damit der viertgrößte Markt. Die durch Ausgaben indischer Reisender erzielten Einnahmen beliefen sich im Jahr 63 auf über 2023 Milliarden Baht. In diesem Jahr, Stand 19. Februar, belegte Indien nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde mit 262,986 Ankünften den fünften Platz. Dies wird auch dazu beitragen, mehr Reisen in Haupt- und Nebenstädte zu fördern, was das Reisen und den Tourismus in beiden Ländern fördert.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.