PRESSEMITTEILUNG:
Regierungssprecher Chai Wacharoke gab bekannt, dass Thailand durch die visumfreie Maßnahme mehr indische Touristen angezogen habe. Das thailändische Kabinett hatte zuvor die Verlängerung einer vorübergehenden Visumbefreiung für Besucher aus Indien, die 30 Tage nicht überschreitet, mit Wirkung vom 11. Mai 2024 bis zum 11. November 2024 genehmigt. Infolgedessen sind die Suchanfragen nach Thailand auf der Plattform Airbnb, einem Online-Marktplatz für Unterkünfte, gestiegen über 200 % gegenüber der Zahl im Jahr 2023. Airbnb gibt an, dass Bangkok, Phuket, Chiang Mai, Krabi und Koh Samui die fünf am häufigsten gesuchten Reiseziele in Thailand sind.
Vor Kurzem hat die Regierung drei Stufen von Visa- und Reiseerleichterungen genehmigt, um Thailands Wirtschaft anzukurbeln und seinen Tourismus zu fördern. Zu den kurzfristigen Maßnahmen, die voraussichtlich Ende Juni in Kraft treten, gehören:
1) Verlängerung der Visumsbefreiung für Touristen und kurzfristige Geschäftsreisende für einen Zeitraum von bis zu 60 Tagen (ab dem Zeitraum von 30 Tagen) für Passinhaber aus 93 Ländern/Regionen;
2) Erhöhung der Zahl der Länder/Regionen, deren Passinhaber für ein Visa on Arrival (VOA) in Frage kommen, von 19 auf 31;
3) Einführung des neuen Destination Thailand Visa (DTV) für Langzeitreisen, „digitale Nomaden“ und Teilnehmer an bestimmten kulturellen Aktivitäten, mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 180 Tagen pro Besuch, bei mehrfacher Einreise innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren.
Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.