Die thailändischen Strafverfolgungsbehörden gehen weiterhin hart gegen illegale Geschäftsanwärter in Phuket vor

Phuket -

Das thailändische Ministerium für Sonderermittlungen (Department of Special Investigation, DSI) hat sein hartes Vorgehen gegen angeblich überwiegend illegale Russen, Pakistanis und Inder fortgesetzt, die Thailänder illegal als Geschäftsanwärter in Phuket nutzen.

Am Donnerstag (6. Juni)th) Beamte des DSI unter der Leitung von Herrn Taweewat Surasit und Phuket-Beamte mit Durchsuchungsbefehlen des Provinzgerichts Phuket inspizierten mehrere Buchhaltungs- und Anwaltskanzleien. Zwei Standorte befinden sich in Kathu und ein weiterer Geschäftssitz befindet sich in Rassada. Die genauen Namen der Unternehmen wurden von den zuständigen Behörden nicht bekannt gegeben.

Herr Taweewat sagte dem Phuket Express, dass sie letztes Jahr etwa 60 große Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit illegalen und nicht offengelegten ausländischen Aktionären gefunden hätten. Viele Ausländer aus europäischen Ländern und Russland betreiben „heimlich“ Immobilien- und Beherbergungsunternehmen, erklärte Taweewat.

Mittlerweile betreiben viele Pakistaner und Inder „heimlich“ Restaurantbetriebe, sagte Taweewat. Diese Unternehmen haben insgesamt mindestens 200 Millionen Baht erwirtschaftet, aber Taweewat warnte, dass die Zahl Immobilienunternehmen noch nicht einschließt. Das DSI ist noch dabei, Beweise für weitere Untersuchungen zu sammeln.

Der Phuket Express hat große Verwirrung im Zusammenhang mit dieser Razzia festgestellt und wollte sich einen Moment Zeit nehmen, um einige Dinge klarzustellen.

Von einem „Nominierten“ spricht man im Wesentlichen, wenn ein Ausländer einen thailändischen Staatsangehörigen zum rechtmäßigen Lizenzinhaber und offiziellen Eigentümer eines Unternehmens „ernennt“ und dabei das thailändische Recht in Bezug auf ausländisches Unternehmenseigentum umgeht.

In Wirklichkeit sind in illegalen Nominee-Fällen ein Ausländer oder eine Gruppe von Ausländern die alleinigen Eigentümer, und der thailändische Name ist normalerweise nur ein bezahlter Angestellter, ohne dass tatsächlich Eigentums- oder Geschäftsentscheidungen getroffen werden. Dieser thailändische Kandidat erhält von den wahren Eigentümern in der Regel zusätzliches Geld, um als rechtmäßiger Lizenzinhaber zu gelten.

Das DSI geht nicht hart gegen legitime legale Geschäftspartnerschaften oder Ehepaare vor, bei denen ein Ausländer nach thailändischem Recht einen gesetzlichen Anteil an einem Unternehmen besitzt. Sie zielen nur auf illegale Kandidaten ab, was zwar in Thailand üblich ist und lange Zeit nicht durchgesetzt wurde, aber tatsächlich gegen thailändisches Recht verstößt.

In Verbindung stehender Artikel:

In einer umfassenden Razzia namens „Operation Nominee Sweep“ hat das Central Investigation Bureau (CIB) insgesamt 104 Personen, darunter 67 russische Staatsangehörige und 37 Thailänder, wegen ihrer Beteiligung an einem riesigen Netzwerk von Unternehmen mit ausländischen Aktionären festgenommen.

Abonnieren
Goongnang Suksawat
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der viele Jahre lang professionell für mehrere Nachrichtenorganisationen in Thailand gearbeitet hat und seit fünf Jahren für The Pattaya News arbeitet. Er ist hauptsächlich auf lokale Nachrichten für Phuket, Pattaya und auch einige nationale Nachrichten spezialisiert, wobei er den Schwerpunkt auf Übersetzungen zwischen Thailändisch und Englisch legt und als Vermittler zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren arbeitet. Stammt ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den drei Städten pendelt.