Phuket, 31. Juli 2024 – Das Marineministerium hat im Royal Phuket City Hotel einen Workshop einberufen, um den Masterplan zur Umwandlung der Andamanenküstenprovinzen in ein Zentrum für Tourismus und Seetransport zu konsolidieren.
Den Vorsitz bei der Veranstaltung führte Oberstleutnant Adul Chuthong, stellvertretender Gouverneur der Provinz Phuket. Anwesend waren außerdem Herr Narin Sak Satthaprasit, stellvertretender Generaldirektor des Marineministeriums für Wassertransportinfrastruktur, Vertreter der lokalen Regierung und Medienmitarbeiter.
Herr Narin Sak Satthaprasit hob das laufende Projekt hervor, das darauf abzielt, den Status der Andamanenküste als Tourismus- und Seefahrtszentrum zu stärken. Die Initiative, die am 5. September 2023 gestartet wurde und bis zum 25. Februar 2025 abgeschlossen sein soll, konzentriert sich auf die Entwicklung von Gemeinschaftshäfen und die Verbesserung der Küstentransportsysteme.
Zu den wichtigsten Meilensteinen gehören Seminare zur Einführung des Projekts, Datenanalysen und die Ausarbeitung eines umfassenden Masterplans. Gemeinschaftsmarinas in den Provinzen Ranong, Phang Nga, Krabi, Phuket, Trang und Satun sind für diese Vision von zentraler Bedeutung.
Während des heutigen dritten Workshops in Phuket diskutierten die Beteiligten über Umweltverträglichkeitsprüfungen und Designüberlegungen für Gemeinschaftsmarinas. Insbesondere wurden Bedenken hinsichtlich des Baugeländes für die Gemeinschaftsmarina Ao Nam Mao in der Provinz Krabi geäußert, das sich teilweise mit einem Nationalparkgebiet überschneidet, das wichtige Seegrashabitate enthält.