Chiangmai —
Am 4. Oktober 2024 berichteten die thailändischen Medien über die anhaltende Überschwemmungskrise in Chiang Mai, als der Wasserstand des Flusses Ping über Nacht einen Höchststand von 4.81 Metern erreichte und heute Morgen wieder zu steigen begann.
Anhaltende starke Regenfälle, insbesondere in den nördlichen Gebieten, führten dazu, dass massives Regenwasser aus den Bezirken Chiang Dao, Wiang Haeng, Mae Taeng und Mae Rim in den Ping-Fluss floss. Laut thailändischen Medienberichten führte dies zu großflächigen Überschwemmungen im Zentrum von Chiang Mai, von denen dieselben Gebiete betroffen waren, die zuvor bereits betroffen waren.
Durch die Vorwarnungen waren die Bewohner besser vorbereitet und konnten ihr Hab und Gut rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die örtlichen Behörden, darunter Rettungsteams und lokale Beamte, setzen die Evakuierungen, insbesondere gefährdeter Gruppen, fort und arbeiten unermüdlich daran, den Wasserfluss zu kontrollieren und den betroffenen Gemeinden zu helfen.
Der Leiter der Bewässerungsbehörde von Chiang Mai, Kuakoon Manasampanthasakul, warnte, dass der Wasserstand heute Nacht alle bisherigen Rekorde übertreffen könnte, was möglicherweise die Schwere der Überschwemmungen in allen sieben Stadtgebieten erhöhen könnte, da die früheren Fluten noch nicht zurückgegangen sind. Die Beamten halten Krisensitzungen ab, um die Situation einzuschätzen und ihre Reaktion zu verbessern.
Stauseen wie der Mae Ngat-Damm und mittelgroße lokale Wasserspeicher sind voll ausgelastet, obwohl keine weiteren Wasserabgaben geplant sind. Allerdings tritt das Wasser auf natürliche Weise aus den Entwässerungssystemen über und beeinträchtigt die Gebiete flussabwärts.
Die örtlichen Behörden haben Warnungen für diese Gebiete herausgegeben und stehen in engem Kontakt mit den örtlichen Führern. Es wurden auch Erdrutschwarnungen herausgegeben, da es in der Region im vergangenen Monat ununterbrochen geregnet hat, wodurch das Erdrutschrisiko in fast allen Regionen deutlich gestiegen ist.
Das Büro für Katastrophenvorbeugung und -minderung in Chiang Mai (CMFORCE) hat zusätzliche Ressourcen zur Unterstützung der Hochwasserhilfe mobilisiert, darunter große Wasserpumpen, kleine Lastwagen, Evakuierungsfahrzeuge und Hochleistungs-Wasserpumpeinheiten.
Diese Ressourcen sowie das Personal werden von kürzlich abgeschlossenen Hilfsmaßnahmen in Nong Khai abgezogen, um bei den Überschwemmungen in Chiang Mai zu helfen.
Einwohner, die Hilfe benötigen, werden gebeten, sich an das Notrufzentrum von Chiang Mai unter 083 704 3675 oder das Kommandozentrum der Provinz Chiang Mai unter 053 221 470 zu wenden. Eine Hotline ist unter 1567 erreichbar.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf unserer Schwesterwebsite The Pattaya News.