Thailand-
Ab dem 1. November 2024 werden sechs große Flughäfen in Thailand eine Gesichtserkennungstechnologie einführen, um den Boarding-Prozess für Inlandspassagiere zu optimieren. Die Integration einiger internationaler Passagiere soll am 1. Dezember 2024 folgen.
Dieses automatisierte biometrische Identifikationssystem ermöglicht es den Passagieren, ihren Ausweis einmal vorzuzeigen, bevor sie von der Gepäckabgabe zum Gate gehen, wodurch wiederholte Pass- und Bordkartenkontrollen entfallen.
Teilnehmende Flughäfen
Zu den sechs Flughäfen, die diese Technologie implementieren, gehören:
– **Internationaler Flughafen Suvarnabhumi**
– **Internationaler Flughafen Don Mueang**
– **Internationaler Flughafen Chiang Mai**
– **Internationaler Flughafen Mae Fah Luang**
– **Internationaler Flughafen Phuket**
– **Internationaler Flughafen Hat Yai**
Anmeldeverfahren
Passagiere können sich beim Check-in am Flughafen auf zwei Arten für das biometrische Identifikationssystem registrieren:
1. Am Check-in-Schalter:
– Passagiere informieren das Flugpersonal, um ihre Gesichtsdaten zu registrieren.
– Über den Bordkartenscanner werden Gesichtsdaten und Reisedokumente des Passagiers erfasst und sicher gespeichert.
2. Am Selbstbedienungskiosk:
– Passagiere scannen den Barcode auf ihrer Bordkarte, stecken ihren Reisepass oder Personalausweis ein und scannen anschließend ihr Gesicht.
– Das System schließt die Registrierung ab und speichert die Gesichtsdaten und Reisedokumentinformationen sicher.
Nach der Registrierung willigt der Passagier in die Nutzung seiner biometrischen Daten ein. Dies vereinfacht den Reiseprozess, da beim Einchecken des Gepäcks am automatischen Gepäckabgabeschalter, bei der Sicherheitskontrolle und beim Einsteigen weder Reisepass noch Bordkarte vorgezeigt werden müssen. Diese Einwilligung gilt nur für eine einzige Reise.
Die Einführung dieser Technologie soll die Effizienz und den Komfort für Reisende steigern, die Wartezeiten verkürzen und den Check-in-Prozess an diesen wichtigen Flughäfen vereinfachen.
TPN Media weist darauf hin, dass es sich hierbei um ein Testprogramm handelt und dieses während des Testzeitraums möglicherweise nicht für Personen aus allen Ländern und Fluggebieten zur Verfügung steht.
Dieser Artikel erschien ursprünglich auf unserer Schwesterwebsite The Pattaya News.