Thailand erwägt im Zuge der bevorstehenden Anpassung des Alkoholkontrollgesetzes das Verbot von Trinkspielen in Bars

Thailand-

Thailand erwägt aktiv, seine Alkoholkontrollgesetze für das kommende Jahr zu ändern. Das thailändische Gesundheitsministerium hat angekündigt, dass der Gesetzentwurf zur Kontrolle alkoholischer Getränke im Januar 2025 dem Parlament vorgelegt werden soll. Ziel dieses Gesetzesentwurfs ist es, Thailands Alkoholgesetze an globale Normen anzupassen, wobei jedoch ein starker Fokus auf die öffentliche Gesundheit und Sicherheit gelegt wird.

Zu den wichtigsten Punkten der vorgeschlagenen Änderungen gehören:
  • Verkaufszeiten: Es besteht die klare Absicht, den 24-Stunden-Verkauf von Alkohol nicht zuzulassen. Stattdessen werden spezifische Vorschriften die zulässigen Verkaufszeiten festlegen und möglicherweise die derzeitige Beschränkung des Nachmittagsverkaufs zwischen 2 und 5 Uhr an internationale Standards anpassen. Das Verbot von 2 bis 5 Uhr wird seit vielen Jahren kritisiert, insbesondere in Touristengebieten, und viele Gesetzgeber versuchen seit einiger Zeit, das jahrzehntealte Gesetz abzuschaffen, stellt TPN Media fest. Die Öffnungszeiten werden wahrscheinlich je nach Gebiet und nicht nach nationalen Standards angepasst, sodass für Touristengebiete größere Anpassungen möglich sind als für ruhige Wohngebiete.
  • Öffentliche Gesundheit und Sicherheit: Die neuen Gesetze legen Wert auf eine strikte Durchsetzung, um den Zugang Minderjähriger zu verhindern, einschließlich der Bildung von Alkoholkontrollkomitees auf Provinzebene. Es gibt auch Bestrebungen, „Trinkspiele“ zu verbieten, da sie gesundheitliche und rechtliche Risiken bergen. Es ist nicht ganz klar, was das bedeutet, aber es könnte möglicherweise beliebte Bar-Trinkspiele wie Vier gewinnt oder Jackpot gefährden, wenn es so aussieht, als ob es mit Shots oder mehreren Drinks verbunden ist. Das Feedback zu diesem Vorschlag in den sozialen Medien ist fast durchweg negativ. Viele behaupten, es wäre ein nicht durchsetzbares Gesetz, und einige befürchten, es könnte Billard oder Darts beeinträchtigen.
  • Prävention von Alkohol am Steuer: Interessengruppen und Vertreter des öffentlichen Gesundheitswesens sind besorgt über die Auswirkungen von Alkohol auf die Verkehrssicherheit. Derzeit läuft eine Kampagne, die darauf abzielt, Alkohol am Steuer zu Spitzenzeiten wie Neujahr zu reduzieren. Neue Maßnahmen zielen möglicherweise darauf ab, die 34 % der tödlichen Unfälle einzudämmen, die auf Alkoholkonsum während der letzten Neujahrsfeiern zurückzuführen sind.
  • Öffentliche und politische Unterstützung: Der Vorschlag hat die Aufmerksamkeit verschiedener Sektoren auf sich gezogen, darunter Gesundheitsorganisationen und politische Parteien. So haben Anti-Alkohol-Organisationen den Vorstoß für strengere Kontrollen unterstützt, während einige politische Organisationen wie die Move Forward Party in der Vergangenheit Gesetzesentwürfe vorgeschlagen haben, um die Beschränkungen für lokale Produzenten zu lockern, aber gleichzeitig die öffentliche Gesundheit im Auge zu behalten.

Die endgültigen Entscheidungen werden wahrscheinlich erhebliche Debatten und Anpassungen auf der Grundlage von öffentlichem Feedback, politischen Verhandlungen und Expertenempfehlungen erfordern. TPN Media weist darauf hin, dass es sich hierbei um Vorschläge handelt und es keinesfalls garantiert ist, dass sie als Gesetz verabschiedet werden.

 

Bei den Fotos handelt es sich um aktuelle Stockfotos von Jomtien, Thailand, von TPN Media.

Die Originalversion dieses Artikels erschien auf unserer Schwester-Website The Pattaya News, die unserer Muttergesellschaft TPN Media gehört.

Abonnieren
Goongnang Suksawat
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der viele Jahre lang professionell für mehrere Nachrichtenorganisationen in Thailand gearbeitet hat und seit fünf Jahren für The Pattaya News arbeitet. Er ist hauptsächlich auf lokale Nachrichten für Phuket, Pattaya und auch einige nationale Nachrichten spezialisiert, wobei er den Schwerpunkt auf Übersetzungen zwischen Thailändisch und Englisch legt und als Vermittler zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren arbeitet. Stammt ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den drei Städten pendelt.