Thailands 24/7-Notfall-Hotlines für Sicherheit und Unterstützung

PRESSEMITTEILUNG:

Thailand bietet verschiedene 24-Stunden-Notrufnummern und -dienste an, um Einwohnern und Besuchern in dringenden Situationen zu helfen. Diese Dienste, die auf Thailändisch und Englisch erreichbar sind, helfen bei verschiedenen Notfällen, darunter medizinische Probleme, Verbrechen, Naturkatastrophen usw. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung zu diesen Diensten:

Allgemeine Notrufnummern
191: Allgemeine Notrufnummer für medizinische Krisen, Brände, Verbrechen und Naturkatastrophen (entspricht 911 in den USA).
911: Zur Erleichterung der Nutzung für ausländische Besucher wurde eine Notrufnummer eingeführt.
1155: Hotline der Touristenpolizei für englischsprachige Hilfe.

Feuer und Tierbefall
199: Brandnotfall.
1699 oder 1669: Allgemeine Dienste zur Abwehr von Tiereindringlingen.
1646 oder 1554: Bangkok-spezifische Dienste zur Bekämpfung von Tiereindringlingen.

Polizeidienste
191: Allgemeiner Polizeinotstand.
1155: Fremdenverkehrspolizeibüro.
1193: Autobahnpolizei.
1195: Abteilung zur Verbrechensbekämpfung.
1192: Meldungen über Autodiebstahl.

Standortspezifische Kontakte der Touristenpolizei:
Bangkok: 02-281-5051
Pattaya: 038-429-371
Phuket: 076-225-361
Chiang Mai: 053-248-130

App „Touristenpolizei I Lert U“: 24-Stunden-Hilfe-App.

Medizinische Notfälle
1669: Allgemeine Ambulanz- und Rettungshotline.
1646: Krankenwagendienste in Bangkok.
089-922-3300: Privater Rettungshubschrauber (Siam Air Care).
1367: Giftnotrufzentrale (Ramathibodi Poison Center).

Apps zur medizinischen Hilfe:
Thai EMS 1669 App: Beinhaltet Chat-Funktionen und direkte Verbindungen zu Rettungskräften.

Psychische Gesundheitsdienste
1300: Sozialhilfe-Hotline für Krisen wie Kindesmissbrauch und Vernachlässigung (rund um die Uhr).
1323: Hotline der Abteilung für psychische Gesundheit.
02-713-6791 (Thai) / 02-113-6789 (Englisch): Die Samariter von Thailand.

Notfälle auf der Straße, im Verkehr und bei Versorgungseinrichtungen
1155: Touristenpolizei für Straßenprobleme.
1193: Autobahnpolizei.
1669: Verkehrsunfälle (medizinische Hilfe).
1197: Verkehrsauskunfts-Hotline.
1677: Pannenhilfe-Hotline von Ruam Duay Chuay Kan (kostenlose Dienste).

Versorgungs-Hotlines:
1129: Stromnotfall.
1130: Stromausfälle.
1125: Probleme mit der Wasserversorgung.

Unterstützung für gefährdete Gruppen
1300: Hotline des Sozialhilfezentrums (Familienstreitigkeiten, Selbstverletzungen, Drogenmissbrauch).
02-731-6533: Rainbow Sky Association of Thailand (LGBTQ+-Unterstützung).

Botschaften und Fundsachen
Britische Botschaft: 02-305-8333
Chinesische Botschaft: +66-854833327
US-Botschaft (Bangkok): 02-205-4000

Bei verlorenen oder gestohlenen Gegenständen:
1155: Diebstahl melden.
Visa: 001-800-441-3485 (Kreditkartenverlust).
MasterCard: 001-800-11-887-0663.

Weitere Informationen
1672: Tourismusbehörde von Thailand (TAT).
1860: Nationales Katastrophenwarnzentrum.
1422: Hotline zur Seuchenkontrolle.

Wählen Sie in Notfällen 191 oder 1155 für sofortige Hilfe und geben Sie klare Angaben zu Ihrem Standort an. Diese Dienste stellen sicher, dass Einwohner und Besucher Thailands in dringenden Situationen Zugang zu der benötigten Unterstützung haben.

Das Vorstehende ist eine Pressemitteilung der PR-Abteilung der thailändischen Regierung.

Abonnieren
Goongnang Suksawat
Goong Nang ist ein Nachrichtenübersetzer, der viele Jahre lang professionell für mehrere Nachrichtenorganisationen in Thailand gearbeitet hat und seit fünf Jahren für The Pattaya News arbeitet. Er ist hauptsächlich auf lokale Nachrichten für Phuket, Pattaya und auch einige nationale Nachrichten spezialisiert, wobei er den Schwerpunkt auf Übersetzungen zwischen Thailändisch und Englisch legt und als Vermittler zwischen Reportern und englischsprachigen Autoren arbeitet. Stammt ursprünglich aus Nakhon Si Thammarat, lebt aber in Phuket und Krabi, außer wenn er zwischen den drei Städten pendelt.